IGZL
Home

News

Engadiner Dampffahrt

«Engadiner Dampfzeitung! Frisch ab Druck! Engadiner Dampfzeitung!», rief die Stimme von Fredy Pfister, unserem Vereinspräsidenten, durch den Bahnhof Samedan. Kinderwagen wurden in den Gepäckwagen verladen und einige Fahrgäste kleideten sich wie anno dazumal. Und so hatte man plötzlich das Gefühl, als wäre man mehr als hundert Jahre in der Zeit zurückgereist. Pünktlich um 09:51 Uhr setzte sich die mit der G 4/5 108 bespannte Komposition in Bewegung.

Bericht Helferfahrt

Als Dankeschön an die Helfenden der RhB Historic wurde am 22.03.2025 eine Extrafahrt über die Albulalinie organisiert. Diese Fahrt stand ganz unter dem Motto «einmal mitfahren und geniessen können».

Dampfspektakel am Albula

Ein weiteres Highlight steht: Die G 4/5 108 und G 3/4 11 "Heidi" fahren als Doppeltraktion am 26. April die Albulastecke hinauf. Details zum tollen Programm folgen in den nächsten Tagen.

Foto von Julian Ryf

Neujahresfahrt 2025

Die Neujahrsfahrt des heutigen Tages mit dem Fliegenden Rhätier markierte den Anfang eines Eisenbahnjahres sondergleichen. Nach einem Jahr Zwangspause sind die Extrazüge auf den Schienen Graubündens nicht mehr zu stoppen!

Agenda

Ostereiersuchen für Familien

Zu Ostern bieten wir für Familien im Bahnmuseum Albula eine besondere Attraktion. Sonntags, dem 20.04.2025 können Sie auf den Spuren des Osterhasen das Museum besuchen und mit etwas Glück ein farbenfrohes Osterkörbchen finden.

Informationen

Churer Spargelfahrt

Erleben Sie wahre Gaumenfreuden und geniessen Sie das königliche Gemüse in verschiedenen Variationen während Ihrer Reise durchs Albulatal.

Informationen und Tickets

Churer Spargelfahrt

Erleben Sie wahre Gaumenfreuden und geniessen Sie das königliche Gemüse in verschiedenen Variationen während Ihrer Reise durchs Albulatal.

Informationen und Tickets

Muttertags Dampffahrt

Mit Schall und Rauch mit der G 4/5 107 von Landquart nach Davos und zurück

Verkauf und Reservation:
Verein Dampffreunde der Rhätischen Bahn unter der Telefonnummer +41 81 641 11 78 oder an kundendienst@dampfvereinrhb.ch

Die Interessengemeinschaft Zügen-Landwasser

Ziel der IGZL ist es, die touristische Entwicklung im Gebiet entlang dem Landwasser und in der Zügenschlucht mitzugestalten, die einmalige Natur, Kultur und Geschichte zu vermitteln.
Die IGZL führt Wanderungen zu erlebnisreichen Punkten und begleitet Nostalgie- und Erlebniszüge.
 

Die IGZL | IMPRESSUM & DATENSCHUTZ


 

Kontakt

Interessengemeinschaft Zügen-Landwasser
Walter Schmid
Foppa 4
7015 Tamins
Tel. 079 423 02 91

Kontaktformular