Bau des Wiesenerviadukts

 

< zurück

  Wiesenerviadukt um 1909

weiter: Richard Coray >

 

 

 

 

 

 

Wiesenerviadukt um 1909

 

 
 

 
Der Wiesenerviadukt ist eines der imposantesten Bauwerke der Rhätischen Bahn und der Bahnlinie Davos – Filisur. Diese wurde als Verbindungslinie vom damaligen Eisenbahnendpunkt Davos an die Verbindungslinie Chur – Engadin geplant. Begonnen wurde mit dem Bau der Strecke 1906, abgeschlossen 1909. Der Wiesenerviadukt wurde in den Jahren 1906 – 1908 erstellt. Gekostet hat die 19 km lange Bahnlinie Fr. 6‘654‘000.-, der Wiesenerviadukt Fr. 323‘756.-.