Hans Studer

Der Projektingenieur des Wiesenerviaduktes

 

< zurück

  Bau des Wiesenerviaduktes

 

 

Nachdem er sich in schwierigsten Aufgaben bewährt hatte und oft als Experte beigezogen wurde, gründete er als beratender Ingenieur sein eigenes Büro in Zürich. Als Experte für Kraftwerksbauten war er in den Pyrenäen, in Bayern, im Schwarzwald, in Vorarlberg und beim Boulderdamm am Colorado River in den USA engagiert. Eine seiner letzten Tätigkeiten war ein Auftrag der SBB, die Begutachtung des Projektes für einen 4 km langen Doppelspurtunnel von Weesen nach Mühlehorn. Das bestehende Bahntrasse entlang dem See sollte den Weg frei machen für den Bau der Walenseestrasse. Der neue Doppelspur-Bahntunnel ging 1961 in Betrieb.

 

Die IGZL dankt Herrn Urs Studer für den Text