![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Holzlehrgerüstpionier Richard Coray |
![]() |
||
Nach Ausbruch des 1. Weltkrieges reiste Coray 1915 mit drei seiner Bündner Mitarbeiter an die Bagdadbahn. Im Abschnitt des Taurusgebirges waren ähnliche Bogenbrücken wie bei der Rhätischen Bahn zu erstellen. Bereits Ende 1916 wieder zurückgekehrt, beschäftigte er sich mit dem Aufstellen von Seilriesen, um nach Ende des Krieges sich wieder dem einsetzenden Brückenbau zu widmen.
Verschiedene grosse Werke entstanden noch von ihm. Erwähnenswert die Salginatobel-Strassenbrücke (1929-1930), dessen Gerüst er mit seinen beiden Söhnen entwarf sowie als Höhepunkt das Lehrgerüst für die Strassenbrücke von Martigny nach Chamonix über die Trientschlucht (1931), mit einer Spannweite von 98 m und 192 m über der Schluchtsohle. |
![]() |
![]()
Aufrichte 1. August 1908
|