Hans Studer

Der Projektingenieur des Wiesenerviaduktes

 

weiter >

< zurück

 

 

 

 

 

 

Die Elastitzitätstheorie besagt in etwa, dass ein Gewölbe nicht als starres, auf die Pfeiler aufgesetztes Halbrund aufzufassen ist, sondern als an die Drucklinie angepasste elastische Parabel, die bis in die Pfeilerfundamente fortgesetzt zu betrachten ist. Diese Berechnungsart ergab gegenüber der herkömmlichen eine Reduktion der Kubatur des Gewölbes und der Pfeiler.

 

  Statische Untersuchung des grossen Bogens des Wiesenerviadukts