IGZL
Home

News

Zügenstrasse ab Pfingstsamstag wieder geöffnet

Ab Samstag, 7. Juni  ist die alte Zügenstrasse zwischen Monstein und Wiesen wieder geöffnet. Die Gemeinde Davos hat Hindernisse aufgrund Steinschlag und Lawinenabgängen aus dem Weg geräumt. Der Weg ist seit 2024 als weiss-rot-weisser Wanderweg umklassiert.

 

Lancierung Landwasserwelt

Am Wochenende vom 14./15. Juni 2025 steht die gesamte Region im Zeichen der Rhätischen Bahn und des UNESCO Welterbes RhB. Anlässlich des Lancierungsevents der Landwasserwelt und der Welterbetage erleben Besucherinnen und Besucher historische Lokomotiven und Bahnwagen, diverse Führungen innerhalb der Landwasserwelt und die RhB im Miniaturformat.

Stiftung Bahnkultur RhB

Im bald unüberschaubaren Geflecht von Bündner Vereinen und Stiftungen rund um das Erbe der Rhätischen Bahn hat das Bahnunternehmen selber am 9. Januar 2025 in Chur eine weitere Stiftung gegründet. Diese möchte sich in umfassendem Masse um das Bündner Bahnerbe kümmern.

Engadiner Dampffahrt

«Engadiner Dampfzeitung! Frisch ab Druck! Engadiner Dampfzeitung!», rief die Stimme von Fredy Pfister, unserem Vereinspräsidenten, durch den Bahnhof Samedan. Kinderwagen wurden in den Gepäckwagen verladen und einige Fahrgäste kleideten sich wie anno dazumal. Und so hatte man plötzlich das Gefühl, als wäre man mehr als hundert Jahre in der Zeit zurückgereist. Pünktlich um 09:51 Uhr setzte sich die mit der G 4/5 108 bespannte Komposition in Bewegung.

Agenda

Historisch unterwegs zwischen Filisur und Davos

Nostalgie und Abenteuer zugleich werden bei der neuen Erlebnisfahrt der RhB auf eine faszinierende Art und Weise verbunden. Erleben Sie eine Zeitreise auf Schienen

Weitere Informationen

 

 

Glacier Pullmann Express St. Moritz - Zermatt

Leistungen St. Moritz – Zermatt:
▪ Bahnfahrt St. Moritz – Zermatt
▪ Bustransfer und geführte Besichtigung der Kirche St. Martin in Zillis oder Bahnmuseum Albula
(Optional)
▪ Mittagessen im Speisewagen (Reichenau – Disentis)
▪ Besichtigung Kloster Disentis
▪ Dampffahrt Realp – Oberwald
▪ Übernachtung inkl. Abendessen in Andermatt (***Sterne / Basis Doppelzimmer)
▪ Ausflug und Mittagessen auf dem Eggishorn (Aletschgebiet) inkl. Bergbahn
▪ Versierte Reiseleitung und Reisedokumentation

Wagenmaterial:
▪ Pullmanlok Ge 4/4 626
▪ MGB Lok (ab/bis Disentis)
▪ 2 Alpine Classic Pullmanwagen à 32 Sitzplätzen
▪ 1 Gourmino Speisewagen mit 34 Sitzplätzen (bis/ab Disentis)
▪ Piano Bar
▪ 1 Gepäckwagen Alpine Classic Pullman

Buchungen und Informationen:
https://pullmanclub.com/de/reiseangebote/

Erlebniszug Landwasserwelt mit dem fliegenden Rhätier

Informationen:
www.rhb.ch/bahnkultur

Verkauf und Reservation:
Verein Dampffreunde der Rhätischen Bahn unter der Telefonnummer +41 81 641 11 78 oder an kundendienst@dampfvereinrhb.ch

Erlebniszug Landwasserwelt mitder Ge 4/6 353

Informationen:
www.rhb.ch/bahnkultur

Verkauf und Reservation:
Verein Dampffreunde der Rhätischen Bahn unter der Telefonnummer +41 81 641 11 78 oder an kundendienst@dampfvereinrhb.ch

Die Interessengemeinschaft Zügen-Landwasser

Ziel der IGZL ist es, die touristische Entwicklung im Gebiet entlang dem Landwasser und in der Zügenschlucht mitzugestalten, die einmalige Natur, Kultur und Geschichte zu vermitteln.
Die IGZL führt Wanderungen zu erlebnisreichen Punkten und begleitet Nostalgie- und Erlebniszüge.
 

Die IGZL | IMPRESSUM & DATENSCHUTZ


 

Kontakt

Interessengemeinschaft Zügen-Landwasser
Walter Schmid
Foppa 4
7015 Tamins
Tel. 079 423 02 91

Kontaktformular