IGZL
Home

News

Bierkult trifft Bahnkultur

Spätestens mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2023 werden voraussichtlich auch die lokbespannten Reisezüge zwischen Chur und Disentis/Mustér Geschichte sein.

Exkursion zu den Schönbodenviadukten

Eine mehr als 100 Jahre alte Steinbogenbrücke musste wegen schädlichem Wassereintritt saniert werden. Eine Gruppe der IGZL durfte zuschauen, wie die Gleise ausgetauscht wurden. Das passierte am späten Abend, denn am nächsten Tag musste ja der Zug wieder darüberfahren.

Fotoserie

 

KEINE Brückenführung am 17. August wegen Streckensperrung

Die wöchentliche Führung am Wiesnerviadukt fällt an 17. August aus. Grund dafür ist die Sperrung der Bahnstrecke Davos - Filisur am 17. und 18. August.

Ab dem 24. gibt es wieder jeden Donnerstag eine Führung am Wiesnerviadukt.

 

Zügenstrasse geschlossen

Aktuell ist der Wanderweg durch die alte Zügenstrasse geschlossen, nach einem Baumfall wegen eines Unwetters. Voraussichtlich wird die Sperrung etwa drei Wochen dauern.

Agenda

Engadiner Dampffahrt

Herbstliche Dampffahrt durch das Engadin und Albulatal.

Engadiner Dampffahrt

Mit der Kraft von Feuer und Wasser zieht die RhB-Dampflok die bezaubernd alten Züge durch das weite Graubünden.

Welterbe Genussexpress

Mit dem Welterbe Genussexpress geht die beliebte «Geführte Zeitreise ins UNESCO Welterbe RhB» in eine weitere Runde.

Fair Foto Contest 2023

Die besten FairFotografen erhalten einen Preis für Ihre Werke 2023. Zusammenarbeit mit Historic RhB und RhB.

Die Interessengemeinschaft Zügen-Landwasser

Ziel der IGZL ist es, die touristische Entwicklung im Gebiet entlang dem Landwasser und in der Zügenschlucht mitzugestalten, die einmalige Natur, Kultur und Geschichte zu vermitteln.
Die IGZL führt Wanderungen zu erlebnisreichen Punkten und begleitet Nostalgie- und Erlebniszüge.
 

Die IGZL | IMPRESSUM & DATENSCHUTZ


 

Kontakt

Interessengemeinschaft Zügen-Landwasser
Walter Schmid
Foppa 4
7015 Tamins
Tel. 079 423 02 91

Kontaktformular